Kulturtipps zur Haltung verschiedener Fettkraut-Arten.
Die Pflanzen der Gattung Pinguicula kommen auf der Erde auf verschiedenen Kontinenten in unterschiedlichen klimatischen Zonen vor. So kann man in den europäischen Mittel- und Gebirgsregionen verschiedenen Formen winterharter Arten antreffen. Die größte Artenvielfalt bieten aber die Pinguicula auf dem südamerikanischen Kontinent, die hier insbesondere in den mexikanischen Bundesstaaten beheimatet sind. Daneben findet man auch in Nordamerika kleinere Populationen mit ganz speziellen Ansprüchen.
Habitat | Wuchsform | Vorkommen | typische Vertreter |
tropisch | heterophyll | Mexiko | P. agnata, P. esseriana, P. parvifolia |
tropisch | homophyll | USA, Mittelamerika, südliches Südamerika | P. primuliflora, P. cubensis, P. chilensis |
temperiert | heterophyll | Europa | P. alpina, P. grandiflora, P. vulgaris |
Wichtigste Unterscheidungsmerkmale sind die ausgebildete Blattform und die Temperaturregion, in der die Pflanzen wachsen. Werden das ganze Jahr über die gleichen Blätter ausgebildet, spricht man vom homophyllen Wuchstyp (vom griechischen homós = gleich und phyll = Blatt). Unterscheiden sich dagegen die Blätter je nach Temperatur bzw. Jahreszeit, haben wir es mit dem heterophyllen Typ zu tun (wieder aus dem Griechischen hetero = verschieden, anders).
Vom anisophyllen Wuchstyp (bei temperierten Pflanzen) hab‘ ich auch gelesen, muss aber zugeben, dass ich das Konzept dahinter bzw. den Unterschied zum heterophyllen Typ nicht ganz verstehe oder nachvollziehen kann. Bedeutet wohl, die Ausbildung unterschiedlich geformter Blätter am gleichen Spross. Daher bleib‘ ich einfach mal bei den oben erwähnten, will das aber auch nicht unerwähnt lassen.
Die europäischen Pflanzen benötigen eine Winterruhe bei Wintertemperaturen, weshalb sie optimalerweise draußen im Gewächshaus oder Moorbeet gehalten werden, wohingegen die Pflanzen vom amerikanischen Kontinent keinen Frost vertragen, eher Wintertemperaturen von etwa 15°C gewohnt sind und daher drinnen unter Kunstlicht oder im beheizten Gewächshaus zu Hause sind.
Christian